Klimaanpassung und Klimaschutz mit dem Fahrrad erleben

Um zu zeigen, wie die Stadt Neuss den Herausforderungen des Klimawandels begegnet und aktiv zum Klimaschutz beiträgt, findet am Donnerstag, 19. September 2024, ab 16.30 Uhr, eine Fahrradtour durch das Neusser Stadtgebiet statt. Anhand unterschiedlicher Stationen erläutern Expert*innen der Stadtverwaltung den Teilnehmenden während der Radtour, durch welche Maßnahmen Treibhausgase eingespart werden können und wie mit … Weiterlesen …

Neuss nachhaltig – Wie geht das?

Impulsvortag & Podiumsdiskussion Neuss erarbeitet derzeit seine Nachhaltigkeitsstrategie und befindet sich auf der Zielgraden.Der spannende Teil liegt dann noch vor der Stadt und seinen Bürger:innen – die Umsetzung.An diesem Abend diskutieren Herr Dr. Reuter von der LAG 21, Dr. Matthias Welpmann, Dezerent der Stadt Neuss, Piet Hülsmann Tischlermeister aus Neuss mit Euch über den Weg … Weiterlesen …

Ressourcenschonend gärtnern

Hands on im Gemeinschaftsgarten Es wird gegärtnert und zwar ressourcenschonend auf dem neu angelegte Gemeinschaftsgarten in mitten der Nordstadt.Der Workshop richtet sich an alle, die einen eigenen Garten oder Schrebergarten haben und etwas dazulernen möchten.qwDarüberhinaus ist es eine tolle Gelegenheit den Gemeinschaftsgarten kennenzulernen.Raphael von Acker e.V. freut sich auf Euer Kommen. kostenfreiAnmeldung ist nicht erforderlich. … Weiterlesen …

Auf dem Acker

Kennenlernen des GemeinschaftsAckers Der neu angelegte Gemeinschaftsgarten in mitten der Nordstadt stellt sich allen Interessierten vor.Was ist Urban Gardening, was wächst auf einer ehemaligen Stadtwiese und was kann man ernten?Wie kann ich mitmachen?Raphael von Acker e.V. freut sich auf Euer Kommen. kostenfreiAnmeldung ist nicht erforderlich. Acker e.V.

taggruen

Inspirierende Zusammenkunft im Urban Garden-Projekt des Botanischen Gartens! Transition Town Neuss lädt zu informativen Führungen ein, die nicht nur die Vielfalt der Pflanzenwelt vorstellen, sondern auch spannende Einblicke in nachhaltige Stadtentwicklung und Gemeinschaftsgärten bieten. Die Atmosphäre wird lebendig und einladend sein, während Sie durch die grünen Oasen des Gartens schlendern. Lassen Sie sich von den … Weiterlesen …

PLASTIC FANTASTIC

Filmabend Deutscher Dokumentarfilmpreis 2024 – Publikumspreis Es gibt 500 Mal mehr Plastikpartikel in den Ozeanen als Sterne in unserer Galaxie. Plastik ist in den Flüssen und Meeren, in unserer Luft, im Boden und sogar in unseren eigenen Körpern. Welche Lösungen für die Plastikkrise hält die Kunststoffindustrie bereit und wie ernsthaft verfolgen sie diese? Gibt es … Weiterlesen …

Auf den Spuren der essbaren Stadt

Radtour zu den Urban Gardening-Flächen in Neuss Das Forum Netzwerk Urbane Gärten Neuss von neuss agenda 21 e.V. lädt zu einer Radtour zum Thema „Auf den Spuren der essbaren Stadt“ ein.Die Tour führt zu vier Stationen in der Stadt, wo Bürger und Bürgerinnen auf öffentlichen Flächen Gemüse, Obst und Blumen anpflanzen und ernten. Das Forum … Weiterlesen …

Wir schicken den Müll in den Urlaub

Eine Veranstaltung zur Müllvermeidung für Kinder der 3. und 4. Klasse Unsere Umwelt ist erheblich verschmutzt und besonders in den Meeren findet sich sehr viel Plastikmüll. Wir lernen, warum das ein Problem ist und überlegen gemeinsam, wie Abfall vermieden werden kann. Und Ihr werdet überrascht sein, was man aus alten Zeitungen machen kann. kostenfreiAnmeldung: buecherhaus-am-muenster@t-online.de … Weiterlesen …

Kuchen backen im Glas

Mach’s Selbst Gemeinsam backen wir kleine Kuchen im Glas. Sie sind einfach gemacht, praktisch für den Vorrat und geeignet für unterwegs.Wir geben Euch Tipps, wie diese gelingen und zeigen Euch, wie leere Schraubgläser für viele Gelegenheiten weiter genutzt werden können.Bitte bringt zwei Schraubgläser mit (ca. 300ml), die nach oben hin nicht schmaler werden (Sturzgläser).Falls keine … Weiterlesen …

Wandel schmeckt gut (abgesagt)

Wie du dich für nachhaltige Ernährung einsetzen kannst Was hat Nachhaltigkeit mit Ernährung zu tun und was kann ich machen, um meinen Alltag nachhaltiger zu gestalten? Diese Fragen beantworten wir in unserem kostenfreien Durchstarter-Workshop in Neuss. Wie funktioniert nachhaltige Ernährung und was bedeutet das überhaupt? Wie kann ich weniger Lebensmittel verschwenden? Der Workshop vermittelt Hintergrundinformationen zum … Weiterlesen …