Schreiben, lesen und darüber reden – Inklusiver Literaturkurs

Mit Johannes Schwelm Du schreibst gerne Geschichten oder Gedichte? Du verstehst dich und die Welt besser, weil du ein Tagebuch führst? Oder fehlen dir manchmal die Worte, du fühlst dich hilf- und sprachlos? Vielleicht willst du auch einen langen Text schreiben, sogar ein Buch, weißt aber nicht wie? Du willst Menschen treffen, für die Lesen … Weiterlesen …

Mach’s Neu(ss)

Mach’s Neu(ss) ist unser nachhaltiges Café. Bei einem Becher Kaffee und einem Stück Kuchen könnt Ihr tauschen, reparieren und upcyceln. Ihr müsst nicht alles neu kaufen – das spart Geld und Ressourcen. Tausch-Café Im Sinne des nachhaltigen und kritischen Konsums laden wir herzlich zum fröhlichen Tauschen ein. Lieblingsstücke wandern so von Mensch zu Mensch. Das … Weiterlesen …

Wir schicken den Müll in den Urlaub

Eine Veranstaltung zur Müllvermeidung für Kinder der 3. und 4. Klasse Unsere Umwelt ist erheblich verschmutzt und besonders in den Meeren findet sich sehr viel Plastikmüll. Wir lernen, warum das ein Problem ist und überlegen gemeinsam, wie Abfall vermieden werden kann. Und Ihr werdet überrascht sein, was man aus alten Zeitungen machen kann. kostenfreiAnmeldung: buecherhaus-am-muenster@t-online.de … Weiterlesen …

Mach’s Neu(ss)

Tausch-Café Im Sinne des nachhaltigen und kritischen Konsums laden wir herzlich zum fröhlichen Tauschen ein. Lieblingsstücke wandern so von Mensch zu Mensch. Sie bekommen vorab per Mail eine Zeit zugeteilt, zu der Sie Ihre Sachen (z. B. gewaschene Kleidungsstücke, Taschen, Schuhe, Schmuck, Gürtel, kleinere Haushaltsgegenstände, Schreibwaren/Bücher) auf den Tischen auslegen. Das Motto des Tausch-Cafes ist: … Weiterlesen …

Regional essen! Mach mit!

Die Mitmach-Aktion läuft vom 10. bis 17. Juni 2023 im ganzen Rhein-Kreis Neuss, bei Euch zu hause.Start ist am 10. Juni auf dem Umweltmarkt in Neuss Möchtest du… − wissen, welche Lebensmittel in unserer Region angebaut werden?− erfahren, wo du regionale Lebensmittel in deiner Umgebung kaufen kannst?− leckere Rezepte ausprobieren und kochen, was die Saison … Weiterlesen …

Schnippel-Abend

Die VHS Neuss und die Transition Town Initiative Neuss laden ein zum fröhlichen Schnippel-Abend mit geretteten Lebensmitteln. 30 Prozent aller Lebensmittel landen im Müll. Damit soll nun endlich Schluss sein. Wir möchten nichts mehr wegwerfen!Vor Ort wird gemeinsam entschieden, was gekocht wird. Je nach Ernte, Saison oder Wetter kann das sehr unterschiedlich sein. Es ist … Weiterlesen …

Veganes Picknick

Beim gemeinsamen Picknick stellen wir das Projekt am Eselspfad und das Netzwerk Urbane Gärten von Neuss Agenda 21 vor und geben Anregungen, wie in Ihrem Viertel ebenfalls ein Gemeinschaftsgarten entstehen kann.Das Projekt „Nachbarschaftsgärtnern“ am Eselspfad wurde im Mai 2021 ins Leben gerufen.Ziel der Initiative ist die von der Stadt Neuss zur Verfügung gestellte Fläche zu … Weiterlesen …

Upcycling

Workshop für Mädchen & Jungen zwischen 10-15 Jahren.Mit Schallplatten, Lampenschirmen, Werbebannern und Milchtüten. Kostenbeitrag: 10€ Jugendzentrum Reformationskirche

Ist das fair?!

Eine Veranstaltung für GrundschulkinderWir packen einen Koffer und erfahren:Wo kommt mein T-Shirt her?Wer macht den Fußball rund?Und wie kommt die Schokocreme eigentlich auf meinen Frühstückstisch?Anmeldung ab sofort, spätestens bis 7.09. bei: Ingrid Dreyer, 592061, ingrid.dreyer@ekir.de, Danielle Berg, 0177-5404750, danielle.berg@ekir.de Kostenbeitrag: 5€ für Mittagessen & mehr Jugendzentrum Reformationskirche

…KüchenTalk

Neben der Zubereitung kleiner Köstlichkeiten mit Produkten aus dem Fairen Handel, dem gemeinsamen Schnibbeln, Kochen und Essen, gibt der Abend einen Überblick zu den  Einkaufsmöglichkeiten von fair gehandelten Produkten im Rhein-Kreis Neuss. Weitere Informationen zu Handelswegen und Herstellungsbedingungen unserer Lebensmittel helfen eine bewusste Kaufentscheidung zu treffen.. kostenfreiEs gelten die aktuellen Hygieneregeln. familienforum Neuss