Nachhaltigkeits-Strategie

Nachhaltigkeitsstrategie Kurzvortrag zur Ausstellung: Die neue Nachhaltigkeitsstrategie für die Stadt Neuss Der Kurzvortrag geht auf den Entwicklungsprozess und das zentrale Handlungsprogramm ein: Diese Fragen haben sich Akteur:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Verwaltung von September 2023 bis Dezember 2024 gestellt und im Rahmen des Projektes „Prozesskette Nachhaltigkeit NRW“ die Nachhaltigkeitsstrategie für die Stadt Neuss … Weiterlesen …

Nachhaltigkeitsstrategie

Die Ausstellung: Die neue Nachhaltigkeitsstrategie für die Stadt Neuss In der Woche der Nachhaltigkeit möchten wir die Strategie im Rathaus-Foyer mit einer kleinen Ausstellung vorstellen und der Öffentlichkeit näherbringen. Vom 04. – 18. Juli ist sie täglich während der Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen.Am 09. Juli findet ein Kurzvortrag zur Ausstellung statt. Die Ausstellung geht … Weiterlesen …

IHK-Biodiversitäts-Bündnis

IHK-Biodiversitätsbündnis Ökologisch verantwortungsvolle Unternehmensführung stärken – biologische Vielfalt schützen IHK lädt zur Sprechstunde zum IHK-Biodiversitätsbündnis am Mittleren Niederrhein ein Im Rahmen der 7. WOCHE DER NACHHALTIGKEIT IN NEUSS lädt die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein interessierte Unternehmen zu einer SPRECHSTUNDE rund um das IHK-BIODIVERSITÄTSBÜNDNIS AM MITTLEREN NIEDERRHEIN ein. Mit dem ersten Bündnis dieser Art in … Weiterlesen …

Leckerer Vortrag: Essen fürs Klima

Vortrag mit Kira Sprick Wichtige Informationen und Gespräche über veganes Essen und was das mit unserer Umwelt zu tun hat.Wir laden unsere Gäste zu einem Buffet mit leckeren veganen Snacks ein. kostenfreiAnmeldung erwünscht: per Mail an a.franz@ak-neuss.de oder telefonisch Tel.: 02131 / 52918672 Netzwerk Oberstraße

Lecker Kochen fürs Klima

Kochkrus Wir bereiten veganes Fingerfood zu.Leckere Snacks.Probieren erwünscht. kostenfreiAnmeldung erwünscht: per Mail an a.franz@ak-neuss.de oder telefonisch Tel.: 02131 / 52918672 Netzwerk Oberstraße

Die Roteiche

Vortrag Der Baum des Jahres 2025 – vorgestellt von Veronika Neumann Die Roteiche ist der offizielle Staatsbaum des US-Bundesstaates New Jersey und in Nordamerika weit verbreitet. Vor rund 300 Jahren kam sie als Park- und Alleebaum nach Europa. Hier wird die als invasiv bezeichnet und stößt bei einigen Mitgliedern des NABU e.V. mit ihrer Auszeichnung … Weiterlesen …

„Literarischer Sommer“: „Landleben“

Lesung von Nina Polak Rivka und Esse beschließen der Enge der Großstadt zu entfliehen und sich am Rande eines kleinen Dorfes in der Nähe zum Meer niederzulassen. In der ländlichen Idylle versuchen sie den verwilderten Garten zu bändigen und hoffen, ihre Gefühlswelt zu erden, und Rivka darüber hinaus, neue Inspiration für ihr Schreiben zu finden. … Weiterlesen …

9. Umweltmarkt

Markt Der 9. Umweltmarkt findet wieder auf dem Markt vor dem Rathaus statt und zieht sich dieses Mal bis zum unter Marktplatz und vor das Zeughaus. kostenfreiAnmeldung ist nicht erforderlich. neuss agenda 21 e.V

HOLY SHIT

Filmabend Deutscher Dokumentarfilm 2023 Was geschieht mit der Nahrung, die wir verdauen, nachdem sie unseren Körper verlassen hat?Ist es Abfall, der weggeworfen wird, oder eine Ressource, die wiederverwendet werden kann? Auf der Suche nach Antworten begibt sich der Regisseur Rubén Abruña auf eine investigative und unterhaltsame Suche durch 16 Städte auf vier Kontinenten. Er folgt … Weiterlesen …

Entdeckungsreise für Kinder und Jugendliche

Kennenlernen des GemeinschaftsAckers Der neu angelegte Gemeinschaftsgarten in mitten der Nordstadt stellt sich den Kindern vor.Was ist Urban Gardening?Wie kann ich mitmachen?Was wächst hier überhaupt?Was kann man hier ernten?Diese und weitere Fragen von Kindern und Jugendlichen werden beantwortet während wir Euch unseren Gemeinschaftsgarten zeigen.Johanna Merten von Acker e.V. freut sich auf Euer Kommen. kostenfreiAnmeldung ist … Weiterlesen …