Auf dem Acker

Kennenlernen des GemeinschaftsAckers Der neu angelegte Gemeinschaftsgarten in mitten der Nordstadt stellt sich allen Interessierten vor.Was ist Urban Gardening, was wächst auf einer ehemaligen Stadtwiese und was kann man ernten?Wie kann ich mitmachen?Raphael von Acker e.V. freut sich auf Euer Kommen. kostenfreiAnmeldung ist nicht erforderlich. Acker e.V.

taggruen

Inspirierende Zusammenkunft im Urban Garden-Projekt des Botanischen Gartens! Transition Town Neuss lädt zu informativen Führungen ein, die nicht nur die Vielfalt der Pflanzenwelt vorstellen, sondern auch spannende Einblicke in nachhaltige Stadtentwicklung und Gemeinschaftsgärten bieten. Die Atmosphäre wird lebendig und einladend sein, während Sie durch die grünen Oasen des Gartens schlendern. Lassen Sie sich von den … Weiterlesen …

Herbstliche Wildkräuter

Auch im Herbst gibt es viele Wildkräuter, aus denen leckere Speisen zubereitet werden können. Wie alle Wildkräuter enthalten auch sie zahlreiche gesunde Vitamine und Mineralstoffe. Wir gehen in die Natur, um herbstliche Wildkräuter (z. B. Wiesenbärenklau) und auch Wildbeeren (z. B. Hagebutte) zu sammeln und im Anschluss der Küche der Volkshochschule zu leckeren Speisen zu … Weiterlesen …

Gesundes Zuhause

Vortrag von Dr. Kerstin Effers von der Verbraucherzentrale NRW Wie sorge ich zu Hause für eine möglichst schadstoffarme Raumluft? Welche Bodenbeläge, Tapeten und Einrichtungsgegenstände sollte ich auswählen, damit möglichst keine Schadstoffe zu Hause Einzug halten? Auf welche Siegel kann ich beim Einkaufen achten? Diese und ähnliche Fragen werden beim Vortrag „Gesundes Zuhause“ von der Verbraucherzentrale … Weiterlesen …

Auf den Spuren der essbaren Stadt

Radtour zu den Urban Gardening-Flächen in Neuss Das Forum Netzwerk Urbane Gärten Neuss von neuss agenda 21 e.V. lädt zu einer Radtour zum Thema „Auf den Spuren der essbaren Stadt“ ein.Die Tour führt zu vier Stationen in der Stadt, wo Bürger und Bürgerinnen auf öffentlichen Flächen Gemüse, Obst und Blumen anpflanzen und ernten. Das Forum … Weiterlesen …

Saatgut-Bibliothek

Unterstützen Sie die Saatgut-Bibliothek! Damit die Saatgut-Bibliothek für die nächste Garten-Saison gut gefüllt ist, wird kostenloses Saatgut alter Sorten oder von eigenen gesunden Pflanzen gesucht. Egal ob von Nutz- oder Blühpflanzen, jegliches Saatgut ist herzlich willkommen. Es sollte aus biologischem Anbau stammen und samenfest sein, damit es weitervermehrt werden kann. Unter den Saatgut-Spender*innen werden nachhaltige … Weiterlesen …

Klima außer Kontrolle.

Klima außer Kontrolle. Fluten, Stürme, Hitze – Wie sich Deutschland schützen muss. Wie gut ist Deutschland vorbereitet, wenn Bäche zu reißenden Strömen werden, Städte in immer heißeren Sommern unbewohnbar werden oder sich das Meer die Küste zurückerobert? In ihrem neuen Buch „Klima außer Kontrolle“ decken Susanne Götze und Annika Joeres auf, wie ausgeliefert wir der … Weiterlesen …

Klima-Wandelt

Wie der Klimawandel die Welt verändert Die Ausstellung „Klima-Wandelt“ bietet aktuelle Informationen zum Klimawandel und zu seinen Folgen weltweit und auch in Nordrhein-Westfalen. Ein Schwerpunkt sind Fotos des isländischen Fotografen Ragnar Axelsson, der seit mehr als 25 Jahren in der Arktis unterwegs ist. Dort wirkt sich der globale Klimawandel besonders stark aus. Das Ausstellungskonzept entwickelte Michael … Weiterlesen …

Fair Play

Lesung und Buchvorstellung – Ein Angebot für Schulklassen Was, wenn jeder deine Umweltsünden auf deinen Social-Media-Accounts sehen könnte? Würdest du dein Verhalten verändern? Würdest du fair spielen? Was als harmloser Spaß beginnt, entwickelt sich im Laufe der Geschichte zu einem Horrorszenario. Ein spannender Roman, in dem ein Experiment zum Umweltschutz außer Kontrolle gerät und der … Weiterlesen …

Motte will Meer!

Musiktheaterstück und Gespräch – eine Aufführung des Achja!-Theaters Motte weiß nicht mehr weiter. Ihr Vater, ein Fischer, ist ständig am Arbeiten und nur noch auf dem Meer unterwegs. Der Vater fischt alles Mögliche aus dem Meer: Plastikflaschen, Mülltüten und Gummistiefel, nur keine Fische. Dahinter kann nur das Plastikmonster stecken und Motte beschließt ihrem Papa zu … Weiterlesen …