Die Landesgartenschau ökologisch & sozial: Sonderführung zum Thema Nachhaltigkeit


Besichtigung
Die Landesgartenschau ökologisch & sozial: Sonderführung zum Thema Nachhaltigkeit
Die Bauarbeiten sind von der Straße gut zu erkennen, viele Bäume sind schon gepflanzt und grün, der neue Teich ist gefüllt und das Gelände verändert sich wöchentlich: Der Bau unseres neuen Parks und der Landesgartenschau Neuss ist in vollem Gange. Bei dieser Sonderführung erhalten Sie nicht nur wie üblich Einblicke über den Fortschritt der Planungen, sondern auch spezifische Informationen zur Ökologie des Parks und seine Bedeutung für das Miteinander in der Stadt. Denn mit der Landesgartenschau erhält die ehemalige Galopprennbahn nicht nur eine starke Aufwertung der Biodiversität durch neue Bäume, Sträucher, Hecken, Gartenland, ökologische Rückzugsflächen und den neuen Teich – auch für die Menschen in Neuss bietet der Park dank vieler Angebote für Freizeit, Spiel und Sport eine hohe Aufenthaltsqualität. Zusammen mit dem Rheinvorland setzt die Landesgartenschau Impulse für die Stadtentwicklung, denn in dem zwischen Rhein und Rennbahn gelegenen Hammfeld entsteht mit neuen Wohnungen und vernetzter Mobilität auch ein lebendiges Quartier, das die Innenstadt aufwertet. Details über diese spezifischen Aspekte erhalten Sie bei dieser Sonderführung von Annette Nothnagel (Geschäftsführerin der Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH) und Sandra Breuer (Vorstandsmitglied GRÜNES HERZ NEUSS e.V.). Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Hinweise: Bitte tragen Sie festes und ggf. wasserfestes Schuhwerk und je nach Witterung passende Kleidung. Bitte beachten Sie je nach Wetterlage auch aktuelle Hinweise auf unserer Webseite und auf Social Media.
kostenfrei
Anmeldung erwünscht: per Mail mail@gruenes-herz-neuss.de
Landesgartenschau Neuss 2026 GmbH & Grünes Herz Neuss e.V.
Zeitfenster der Veranstaltung (1)
Donnerstag 10.07.
-
Besichtigung
Ort/Treffpunkt: Wird kurz vorher bekanntgegeben.