Die Roteiche

Vortrag Der Baum des Jahres 2025 – vorgestellt von Veronika Neumann Die Roteiche ist der offizielle Staatsbaum des US-Bundesstaates New Jersey und in Nordamerika weit verbreitet. Vor rund 300 Jahren kam sie als Park- und Alleebaum nach Europa. Hier wird die als invasiv bezeichnet und stößt bei einigen Mitgliedern des NABU e.V. mit ihrer Auszeichnung … Weiterlesen …

„Literarischer Sommer“: „Landleben“

Lesung von Nina Polak Rivka und Esse beschließen der Enge der Großstadt zu entfliehen und sich am Rande eines kleinen Dorfes in der Nähe zum Meer niederzulassen. In der ländlichen Idylle versuchen sie den verwilderten Garten zu bändigen und hoffen, ihre Gefühlswelt zu erden, und Rivka darüber hinaus, neue Inspiration für ihr Schreiben zu finden. … Weiterlesen …

PLASTIC FANTASTIC

Filmabend Deutscher Dokumentarfilmpreis 2024 – Publikumspreis Es gibt 500 Mal mehr Plastikpartikel in den Ozeanen als Sterne in unserer Galaxie. Plastik ist in den Flüssen und Meeren, in unserer Luft, im Boden und sogar in unseren eigenen Körpern. Welche Lösungen für die Plastikkrise hält die Kunststoffindustrie bereit und wie ernsthaft verfolgen sie diese? Gibt es … Weiterlesen …

Gesundes Zuhause

Vortrag von Dr. Kerstin Effers von der Verbraucherzentrale NRW Wie sorge ich zu Hause für eine möglichst schadstoffarme Raumluft? Welche Bodenbeläge, Tapeten und Einrichtungsgegenstände sollte ich auswählen, damit möglichst keine Schadstoffe zu Hause Einzug halten? Auf welche Siegel kann ich beim Einkaufen achten? Diese und ähnliche Fragen werden beim Vortrag „Gesundes Zuhause“ von der Verbraucherzentrale … Weiterlesen …

Schreiben, lesen und darüber reden – Inklusiver Literaturkurs

Mit Johannes Schwelm Du schreibst gerne Geschichten oder Gedichte? Du verstehst dich und die Welt besser, weil du ein Tagebuch führst? Oder fehlen dir manchmal die Worte, du fühlst dich hilf- und sprachlos? Vielleicht willst du auch einen langen Text schreiben, sogar ein Buch, weißt aber nicht wie? Du willst Menschen treffen, für die Lesen … Weiterlesen …

Eine unmöglich schöne Reise

Musikalisch untermalte Fotopräsentation, Erzählungen und Lesung von Gabriele Reiß Die Autorin überquert mit ihrem Dreigang-Fahrrad und der Kraft der Langsamkeit die Alpen. In einem abenteuerlichen, herausfordernden und erkenntnisreichen Experiment reist sie in 16 Tagen durch die Bundesländer Salzburg, Kärnten und die Region Friaul-Julisch-Venetien. Sie ist ohne Quartiersbuchungen, ohne digitale Navigation, ohne E-Motor und ohne Gepäcktransport … Weiterlesen …

Klimafreundlich fahren

klimafreundlich fahren – Wie geht das? Filmvorführung mit anschließendem Gespräch mit Dahlia Busch, Mobilitätsmanagerin der Stadt Neuss In dieser Veranstaltung wird das Thema Verkehrswende von unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet und neue Ideen, Zusammenhänge und wissenschaftliche Erkenntnisse vorgestellt. Viele Städte wie auch Neuss stehen vor großen Herausforderungen: im Zuge der Klimakrise und knapper werdender Ressourcen gilt es … Weiterlesen …

Saatgut-Bibliothek

Unterstützen Sie die Saatgut-Bibliothek! Damit die Saatgut-Bibliothek für die nächste Garten-Saison gut gefüllt ist, wird kostenloses Saatgut alter Sorten oder von eigenen gesunden Pflanzen gesucht. Egal ob von Nutz- oder Blühpflanzen, jegliches Saatgut ist herzlich willkommen. Es sollte aus biologischem Anbau stammen und samenfest sein, damit es weitervermehrt werden kann. Unter den Saatgut-Spender*innen werden nachhaltige … Weiterlesen …

Aus alt mach neu

Wohin bloß mit dem Plastikbecher. Ab in den Müll, den gelben Sack oder doch lieber auf den Basteltisch? Ob Hut, Stifthalter, Monsterhöhle oder Schweineschnauze. Aus einem Becher kann noch viel gemacht werden! Verwerte gebrauchten Kunststoff und gestalte deine eigene kleine Welt. Durchforste euren gelben Sack und bring wiederverwertbares Material mit. Für Kinder von sechs bis … Weiterlesen …

Klima außer Kontrolle.

Klima außer Kontrolle. Fluten, Stürme, Hitze – Wie sich Deutschland schützen muss. Wie gut ist Deutschland vorbereitet, wenn Bäche zu reißenden Strömen werden, Städte in immer heißeren Sommern unbewohnbar werden oder sich das Meer die Küste zurückerobert? In ihrem neuen Buch „Klima außer Kontrolle“ decken Susanne Götze und Annika Joeres auf, wie ausgeliefert wir der … Weiterlesen …