Leckerer Vortrag: Essen fürs Klima

Vortrag mit Kira Sprick Wichtige Informationen und Gespräche über veganes Essen und was das mit unserer Umwelt zu tun hat.Wir laden unsere Gäste zu einem Buffet mit leckeren veganen Snacks ein. kostenfreiAnmeldung erwünscht: per Mail an a.franz@ak-neuss.de oder telefonisch Tel.: 02131 / 52918672 Netzwerk Oberstraße

Die Roteiche

Vortrag Der Baum des Jahres 2025 – vorgestellt von Veronika Neumann Die Roteiche ist der offizielle Staatsbaum des US-Bundesstaates New Jersey und in Nordamerika weit verbreitet. Vor rund 300 Jahren kam sie als Park- und Alleebaum nach Europa. Hier wird die als invasiv bezeichnet und stößt bei einigen Mitgliedern des NABU e.V. mit ihrer Auszeichnung … Weiterlesen …

Jenseits von ChatGPT

Vortrag Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, umfasst weit mehr als Sprachmodelle wie ChatGPT oder selbst fahrende Autos. Der Vortrag zeigt auf, wie tiefgreifend schon seit Jahren viele Felder aus Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur im Umbruch sind durch zunehmenden Einsatz von KI-Systemen. Es wird ein Überblick gegeben über aktuelle und zukünftige Anwendungen. Überall dort, wo es um … Weiterlesen …

Sonnenstrom vom Balkon

Vortrag – online Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen die sich am Balkon an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter*innen die Energiewende voranbringen.Sämtliche Online-Vorträge der Verbraucherzentrale NRW sind zudem unter www.verbraucherzentrale.nrw/e-seminare zu finden. kostenfreiAnmeldung erwünscht: Webseite … Weiterlesen …

Neue Heizung – Wärmepumpe und ihre Alternativen

Online-Vortrag der Verbraucherzentrale NRW Ein Heizungstausch gewinnt mit Blick auf den Klimawandel, die neuen Richtlinien des Gebäudeenergiegesetztes und mögliche Förderungen zunehmend an Bedeutung. Im Vortrag „Wärmepumpe und ihre Alternativen“ erläutert Energieberater Dipl.-Ing. Maschinenbau Dirk Mobers technische Grundlagen von Wärmepumpentypen aber auch andere mögliche Heiztechniken und ihre Einsatzmöglichkeiten. Außerdem werden die Themen Kosten und Förderungen besprochen. … Weiterlesen …

Spitze bei Hitze

Das hitzerobuste Haus – Online-Vortrag der Verbraucherzentrale NRW Mit der Veränderung des Klimas in Folge der Erderwärmung treten immer häufiger extreme Hitzeperioden auf. Temperaturen im Sommer über 35°C führen zu Überhitzung von Innenräumen. Welche Möglichkeiten der Vorsorge Gebäudeeigentümer:innen gegen diese Klimafolge treffen können, erklärt Energieberater Dipl.-Ing. Hermann-Josef Schäfer in einem Online-Vortrag. In einem kurzen Exkurs … Weiterlesen …

Gesundes Zuhause

Vortrag von Dr. Kerstin Effers von der Verbraucherzentrale NRW Wie sorge ich zu Hause für eine möglichst schadstoffarme Raumluft? Welche Bodenbeläge, Tapeten und Einrichtungsgegenstände sollte ich auswählen, damit möglichst keine Schadstoffe zu Hause Einzug halten? Auf welche Siegel kann ich beim Einkaufen achten? Diese und ähnliche Fragen werden beim Vortrag „Gesundes Zuhause“ von der Verbraucherzentrale … Weiterlesen …

Müll vermeiden und trennen

…Müll vermeiden und trennen – Einfach die Umwelt schonen Im normalen Alltag lässt sich mit wenig Aufwand Müll vermeiden. Schon ein paar Änderungen unserer Gewohnheiten helfen Abfallberge zu reduzieren. Tipps und Tricks bei der Mülltrennung helfen ebenfalls die Umwelt zu schonen.Der Vortrag gibt Ihnen Anregungen und praktische Tipps, wie Sie ihr Leben unkompliziert Plastik- und … Weiterlesen …

Einfach in die Tonne!?

Einfach in die Tonne!?- Vortrag zum Recycling und Mülltrennung Muss ich den Joghurtbecher gespült entsorgen? Wohin kommen Fahrkarten, Backpapier & Co? Darf der kompostierbare Müllbeutel wirklich in die braune Tonne? Eine richtige Mülltrennung hilft, Ressourcen und Klima zu schonen, stellt uns aber häufig vor eine große Herausforderung.Wir erläutern, welche Probleme beim Recycling entstehen können, klären … Weiterlesen …

Einfach weniger Müll

Einfach weniger Müll – Wie gelingt der Einstieg? Unkompliziert plastik- und müllarm leben? Haben Sie darüber schon des Öfteren nachgedacht? Dieser Vortrag gibt Impulse und praktische Anregungen wie Plastik und andere Wegwerfartikel des normalen Alltags einfach reduziert werden können. Damit verringern Sie nicht nur wachsende Müllberge und Millionen Tonnen an Kunststoff in den Weltmeeren, sondern … Weiterlesen …